Ein Generalfeldmarschall ist ein militärischer Rang, der in einigen Ländern für die höchsten militärischen Führer verwendet wird. In der Regel ist er der höchste Rang in der Armee, und ein Generalfeldmarschall hat eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten, einschließlich der Führung von Truppen in Kriegszeiten, der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Taktiken sowie der Aufrechterhaltung von Disziplin und Moral innerhalb der Armee. In einigen Ländern wird der Rang des Generalfeldmarschalls nicht mehr vergeben oder als Ehrenrang verwendet.
britischer Berufsoffizier. 1944 wurde er von Churchill zum Generalfeldmarschall (Field Marshal) ernannt. Als Sieger über Erwin Rommels Panzerarmee Afrika in der Zweiten Schlacht von El mehr erfahren...
* Geboren am: 17. November 1887
✝ Gestorben am: 24. März 1976, wurde 88 Jahre alt.
deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik. Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 de mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1847
✝ Gestorben am: 2. August 1934, wurde 86 Jahre alt.
deutscher Generalfeldmarschall, Militärstratege und Befehlshaber des deutschen Afrikakorps. Rommel trat 1910 ins Deutsche Heer ein und wurde während des Ersten Weltkriegs wegen besonderer Tapferkeit ausgezeichnet. mehr erfahren...
* Geboren am: 15. November 1891
✝ Gestorben am: 14. Oktober 1944, wurde 52 Jahre alt.
deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg
* Geboren am: 12. Dezember 1875
✝ Gestorben am: 24. Februar 1953, wurde 77 Jahre alt.
deutscher Generalfeldmarschall
* Geboren am: 6. Dezember 1849
✝ Gestorben am: 8. November 1945, wurde 95 Jahre alt.
Generalfeldmarschall im Dritten Reich
* Geboren am: 30. November 1885
✝ Gestorben am: 16. Juli 1960, wurde 74 Jahre alt.
deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg. Während des Zweiten Weltkriegs befehligte von Manstein Korps, Armeen und Heeresgruppen, ehe er 1944 in die Führerreserve versetzt mehr erfahren...
* Geboren am: 24. November 1887
✝ Gestorben am: 10. Juni 1973, wurde 85 Jahre alt.
deutscher Heeresoffizier (ab 1943 Generalfeldmarschall) und im Zweiten Weltkrieg Oberbefehlshaber der 6. Armee während der Schlacht von Stalingrad. Paulus war von 1943 bis 1953 in mehr erfahren...
* Geboren am: 23. September 1890
✝ Gestorben am: 1. Februar 1957, wurde 66 Jahre alt.
deutscher Offizier, von 1933 bis 1938 Reichswehrminister (ab 1935 Reichskriegsminister) und ab 1936 der erste Generalfeldmarschall der Wehrmacht.
* Geboren am: 2. September 1878
✝ Gestorben am: 22. März 1946, wurde 67 Jahre alt.
deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen. Er wurde im Prozess Generäle in Südosteuropa 1948 als Kriegsverbrecher mehr erfahren...
* Geboren am: 14. Mai 1880
✝ Gestorben am: 16. August 1971, wurde 91 Jahre alt.
preußischer Offizier, Chef des Generalstabes und Autor des Schlieffen-Planes, zuletzt Generalfeldmarschall im Deutschen Reich.
* Geboren am: 28. Februar 1833
✝ Gestorben am: 4. Januar 1913, wurde 79 Jahre alt.
preußischer Generalfeldmarschall und Regent des Herzogtums Braunschweig
* Geboren am: 8. Mai 1837
✝ Gestorben am: 13. September 1906, wurde 69 Jahre alt.
britischer Generalfeldmarschall und Heerführer des Viktorianischen Zeitalters
* Geboren am: 30. September 1832
✝ Gestorben am: 14. November 1914, wurde 82 Jahre alt.
deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg
* Geboren am: 30. Oktober 1882
✝ Gestorben am: 19. August 1944, wurde 61 Jahre alt.
deutscher Heeresoffizier (ab 1940 Generalfeldmarschall) und von 1938 bis 1945 Chef des Oberkommandos der Wehrmacht. Er gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die mehr erfahren...
* Geboren am: 22. September 1882
✝ Gestorben am: 16. Oktober 1946, wurde 64 Jahre alt.