deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance
* Geboren am: 21. Mai 1471
✝ Gestorben am: 6. April 1528, wurde 56 Jahre alt.
italienischer Universalgelehrter. Er war Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker und Astronom. Viele seiner Entdeckungen, vor allem in der Mechanik und der Astronomie, gelten als bahnbrechend. Er mehr erfahren...
* Geboren am: 15. Februar 1564
✝ Gestorben am: 8. Januar 1642, wurde 77 Jahre alt.
deutscher Naturphilosoph, evangelischer Theologe, Mathematiker, Astronom, Astrologe und Optiker
* Geboren am: 27. Dezember 1571
✝ Gestorben am: 15. November 1630, wurde 58 Jahre alt.
englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter. In der Sprache seiner Zeit, die zwischen natürlicher Theologie, Naturwissenschaften, Alchemie und Philosophie noch nicht scharf trennte, wurde Newton als Philosoph mehr erfahren...
* Geboren am: 4. Januar 1643
✝ Gestorben am: 31. März 1727, wurde 84 Jahre alt.
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Er gilt als der universale Geist seiner Zeit und war einer der bedeutendsten Philosophen mehr erfahren...
* Geboren am: 1. Juli 1646
✝ Gestorben am: 14. November 1716, wurde 70 Jahre alt.
deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker. Ob seiner überragenden wissenschaftlichen Leistungen galt er bereits zu seinen Lebzeiten als Princeps Mathematicorum („Fürst der Mathematiker“)
* Geboren am: 30. April 1777
✝ Gestorben am: 23. Februar 1855, wurde 77 Jahre alt.
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv mehr erfahren...
* Geboren am: 31. März 1596
✝ Gestorben am: 11. Februar 1650, wurde 53 Jahre alt.
italienischer Physiker und Mathematiker. Er übertrug 1640 die Galileischen Fallgesetze auf ausströmende Flüssigkeiten, („Torricellisches Ausflussgesetz“), wurde 1642 in Florenz der Nachfolger von Galileo Galilei als mehr erfahren...
* Geboren am: 15. Oktober 1608
✝ Gestorben am: 25. Oktober 1647, wurde 39 Jahre alt.
niederländischer Astronom, Mathematiker und Physiker. Huygens gilt, obwohl er sich niemals der noch zu seinen Lebzeiten entwickelten Infinitesimalrechnung bediente, als einer der führenden Mathematiker und mehr erfahren...
* Geboren am: 14. April 1629
✝ Gestorben am: 8. Juli 1695, wurde 66 Jahre alt.
Schweizer Mathematiker und Physiker. Wegen seiner Beiträge zur Analysis, zur Zahlentheorie und zu vielen weiteren Teilgebieten der Mathematik gilt er als einer der bedeutendsten Mathematiker
* Geboren am: 15. April 1707
✝ Gestorben am: 18. September 1783, wurde 76 Jahre alt.
französischer Physiker und Mathematiker. Nach ihm ist die internationale Einheit der Stromstärke Ampere benannt
* Geboren am: 20. Januar 1775
✝ Gestorben am: 10. Juni 1836, wurde 61 Jahre alt.
englischer Mathematiker, dessen Arbeiten zur numerischen Lösung partieller Differentialgleichungen, besonders der Wärmeleitungsgleichung, wegweisend waren.
* Geboren am: 6. Februar 1916
✝ Gestorben am: 3. Oktober 2006, wurde 90 Jahre alt.
US-amerikanischer Mathematiker, Biophysiker und Nobelpreisträger für Chemie
* Geboren am: 14. Februar 1917
✝ Gestorben am: 23. Oktober 2011, wurde 94 Jahre alt.
französischer Mathematiker, Politiker und Premierminister
* Geboren am: 5. Dezember 1863
✝ Gestorben am: 29. Oktober 1933, wurde 69 Jahre alt.
deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph
* Geboren am: 24. Dezember 1868
✝ Gestorben am: 11. Januar 1941, wurde 72 Jahre alt.