englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter. In der Sprache seiner Zeit, die zwischen natürlicher Theologie, Naturwissenschaften, Alchemie und Philosophie noch nicht scharf trennte, wurde Newton als Philosoph mehr erfahren...
* Geboren am: 4. Januar 1643
✝ Gestorben am: 31. März 1727, wurde 84 Jahre alt.
deutscher Naturforscher mit weit über Europa hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten entstandenen Gesamtwerk schuf er „einen neuen Wissens- mehr erfahren...
* Geboren am: 14. September 1769
✝ Gestorben am: 6. Mai 1859, wurde 89 Jahre alt.
britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler
* Geboren am: 12. Februar 1809
✝ Gestorben am: 19. April 1882, wurde 73 Jahre alt.
Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist. Seine politische Philosophie beeinflusste den Fortschritt der Aufklärung in ganz Europa. Rousseau hatte großen Einfluss auf die Pädagogik mehr erfahren...
* Geboren am: 28. Juni 1712
✝ Gestorben am: 2. Juli 1778, wurde 66 Jahre alt.
englischer Naturforscher und Lehrer. Wegen seiner grundlegenden Untersuchungen zur Atomtheorie gilt er als einer der Wegbereiter der Chemie. Ihm zu Ehren ist im anglo-amerikanischen Raum mehr erfahren...
* Geboren am: 6. September 1766
✝ Gestorben am: 27. Juli 1844, wurde 77 Jahre alt.
französischer Naturforscher, Begründer der wissenschaftlichen Paläontologie und machte die vergleichende Anatomie zu einer Forschungsdisziplin. Er untersuchte die Anatomie verschiedener Lebewesen und verglich systematisch alle Ähnlichkeiten mehr erfahren...
* Geboren am: 23. August 1769
✝ Gestorben am: 13. Mai 1832, wurde 62 Jahre alt.
katholischer Ordenspriester (OESA) und bedeutender Naturforscher, der die nach ihm benannten mendelschen Regeln der Vererbung entdeckte. Er wird daher oft als „Vater der Genetik“ bezeichnet
* Geboren am: 20. Juli 1822
✝ Gestorben am: 6. Januar 1884, wurde 61 Jahre alt.
englischer Physiker, Chemiker und Naturforscher, der als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker gilt. Faradays Entdeckungen der „elektromagnetischen Rotation“ und der elektromagnetischen Induktion legten den Grundstein zur mehr erfahren...
* Geboren am: 22. September 1791
✝ Gestorben am: 25. August 1867, wurde 75 Jahre alt.
britischer Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Wallace“. Bei seinem Aufenthalt im Malaiischen Archipel erkannte er, dass zwischen den indonesischen Inseln Borneo und Celebes eine mehr erfahren...
* Geboren am: 8. Januar 1823
✝ Gestorben am: 7. November 1913, wurde 90 Jahre alt.
deutscher Arzt und Naturforscher
* Geboren am: 4. Februar 1776
✝ Gestorben am: 16. Februar 1837, wurde 61 Jahre alt.
britischer Naturforscher
* Geboren am: 3. Februar 1906
✝ Gestorben am: 20. August 1989, wurde 83 Jahre alt.
Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
* Geboren am: 10. November 1493
✝ Gestorben am: 24. September 1541, wurde 47 Jahre alt.
russischer Naturforscher und Polarforscher
* Geboren am: 14. März 1858, ist 167 Jahre alt.
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist und Revolutionär
* Geboren am: 27. November 1754
✝ Gestorben am: 10. Januar 1794, wurde 39 Jahre alt.
englischer Zoologe und Naturforscher
* Geboren am: 6. März 1810
✝ Gestorben am: 21. Januar 1888, wurde 77 Jahre alt.