italienischer Universalgelehrter. Er war Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker und Astronom. Viele seiner Entdeckungen, vor allem in der Mechanik und der Astronomie, gelten als bahnbrechend. Er mehr erfahren...
* Geboren am: 15. Februar 1564
✝ Gestorben am: 8. Januar 1642, wurde 77 Jahre alt.
englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter. In der Sprache seiner Zeit, die zwischen natürlicher Theologie, Naturwissenschaften, Alchemie und Philosophie noch nicht scharf trennte, wurde Newton als Philosoph mehr erfahren...
* Geboren am: 4. Januar 1643
✝ Gestorben am: 31. März 1727, wurde 84 Jahre alt.
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Er gilt als der universale Geist seiner Zeit und war einer der bedeutendsten Philosophen mehr erfahren...
* Geboren am: 1. Juli 1646
✝ Gestorben am: 14. November 1716, wurde 70 Jahre alt.
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten
* Geboren am: 10. November 1759
✝ Gestorben am: 9. Mai 1805, wurde 45 Jahre alt.
deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten mehr erfahren...
* Geboren am: 5. Mai 1818
✝ Gestorben am: 14. März 1883, wurde 64 Jahre alt.
britischer Politiker (Liberals), Rechtsanwalt und Philosoph.
* Geboren am: 30. Juli 1856
✝ Gestorben am: 19. August 1928, wurde 72 Jahre alt.
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv mehr erfahren...
* Geboren am: 31. März 1596
✝ Gestorben am: 11. Februar 1650, wurde 53 Jahre alt.
deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel mehr erfahren...
* Geboren am: 22. Februar 1788
✝ Gestorben am: 21. September 1860, wurde 72 Jahre alt.
russisch-belgischer Physikochemiker, Philosoph und Nobelpreisträger. Seine Arbeiten über dissipative Strukturen, Selbstorganisation und Irreversibilität haben einen nachhaltigen Einfluss ausgeübt.
* Geboren am: 25. Januar 1917
✝ Gestorben am: 28. Mai 2003, wurde 86 Jahre alt.
deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Er war zunächst preußischer Staatsbürger, ab mehr erfahren...
* Geboren am: 15. Oktober 1844
✝ Gestorben am: 25. August 1900, wurde 55 Jahre alt.
deutscher Philosoph und Träger des Literaturnobelpreises
* Geboren am: 5. Januar 1846
✝ Gestorben am: 15. September 1926, wurde 80 Jahre alt.
österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist, Autor, Philosoph und Visionär. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später mehr erfahren...
* Geboren am: 13. Februar 1930
✝ Gestorben am: 9. November 2015, wurde 85 Jahre alt.
französischer Philosoph und Nobelpreisträger
* Geboren am: 18. Oktober 1859
✝ Gestorben am: 4. Januar 1941, wurde 81 Jahre alt.
deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph
* Geboren am: 24. Dezember 1868
✝ Gestorben am: 11. Januar 1941, wurde 72 Jahre alt.
südafrikanischer Staatsmann, Philosoph, burischer General und britischer Feldmarschall. Von 1919 bis 1924 und von 1939 bis 1948 war er Premierminister der Südafrikanischen Union.
* Geboren am: 24. Mai 1870
✝ Gestorben am: 11. September 1950, wurde 80 Jahre alt.