Beim schlimmsten Zugunglück in der Geschichte Norwegens sterben nördlich von Oslo 27 Menschen.
Beim schlimmsten Zugunglück in der Geschichte Norwegens sterben nördlich von Oslo 27 Menschen.
Attentat auf König Faisal von Saudi-Arabien
Saudi-Arabien: König Faisal von Saudi-Arabien (Faisal ibn Abd al-Aziz) wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa'id während einer Audienz in Gegenwart von Repräsentanten der Regierung von Kuwait erschossen. Die genauen Motive sind unbekannt. Nach einer Theorie soll es sich um Rache für den Tod von Faisal bin Musa'ids Bruder Chalid gehandelt haben, der anlässlich gewaltsamer Proteste gegen König Faisals Modernisierungspolitik (im Speziellen gegen die Einführung des Fernsehens in Saudi-Arabien) zu Tode gekommen war. Allerdings lag dieses Ereignis bereits viele Jahre zurück.
Brian Oldfield (USA) stößt in San Francisco die Kugel als erster über die 22-m-Marke. Sein 22,11-m-Stoß wird jedoch nicht als Weltrekord akzeptiert, weil er in der Halle erzielt wurde.
Uber 40 Menschen kommen bei heftigen Schneefällen, Lawinen, Erdrutschen und Hochwasser in den Alpen ums Leben.
Phnom Penh wird von den Roten Khmer erobert
Die Roten Khmer erobern die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh. Die Regierungstruppen kapitulieren bedingungslos.
Ende des Kriegs in Vietnam
Die Regierung Südvietnams kapituliert und übergibt alle Macht den Kommunisten. Einheiten des Vietcong besetzen Saigon. Der Krieg in Vietnam ist zu Ende.
Eine südvietnamesische Bell UH-1 wird über Bord geworfen, um Platz für die Landung einer Cessna O-1 zu schaffen. Operation Frequent Wind war die amerikanische Evakuierung der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon am 29. und 30. April 1975 während der Endphase des Vietnamkriegs.
Ein anderer Kolonialkrieg geht 1975 endgültig zu Ende. Nach fast 30 Jahre dauernden Kämpfen in der ehemaligen französischen Besitzung Indochina kapituliert am 30. April...
Bei Hochwasser in Kärnten stürzt ein Teil der Tauernautobahn ein. Zehn Menschen sterben.
Der Trierer Leichtathlet Karl-Hans Riehm erzielt in Rehlingen mit 78,50 m einen Weltrekord im Hammerwerfen.
Der Stammheim-Prozess
BRD, Stuttgart: In Stuttgart-Stammheim beginnt der Strafprozess gegen die Anführer der Rote Armee Fraktion der „ersten Generation“; gegen den harten Kern der Baader-Meinhof-Gruppe. Ihnen wird Mord in vier Fällen und versuchter Mord in 54 Fällen vorgeworfen.
Restaurativ zeigt sich Mitte der 70er Jahre der Staat. Die politische Aufbruchstimmung der späten 60er und frühen 70er ist dahin, stattdessen soll das Erreichte bewahrt...
Der Kubaner Silvio Leonard stellt in Mährisch-Ostrau mit 9,9 sec über 100 m den Weltrekord ein. Vor ihm sind schon sechs Läufer diese Zeit gelaufen.
Moçambique wird unabhängig
Mosambik: Moçambique wird nach fast 500jähriger portugiesischer Kolonialherrschaft unabhängig.
Schweden, Stockholm: Der Schwede Anders Gärderud verbessert in Stockholm seinen Weltrekord über 3000-m-Hindernis auf 8:09,8 min.
In Bayern richten schwere Unwetter Millionenschäden an.
Beim ersten sowjetisch-US-amerikanischen "Rendezvous" im All werden die Raumkapseln "Sojus" und "Apollo" zusammengekoppelt.
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
In der finnischen Hauptstadt Helsinki beginnt die Schlußphase der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE).
30.7.1975, Helsinki: Honecker und Schmidt auf der Sicherheitskonferenz. Der Erste Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker (links) und BRD-Kanzler Helmut Schmidt trafen in Helsinki zu einem Gespräch zusammen.
Mit dem Ende des Vietnamkriegs rückt der Nahe Osten stärker in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Im Libanon entwickelt sich der Konflikt zwischen Moslems und Christen...
Schlussakte von Helsinki
Finnland, Helsinki: Zum Abschluß der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in Helsinki unterzeichnen die Staats- und Regierungschefs von 35 Staaten eine Schlußakte über die erzielten Vereinbarungen. Die unterzeichnenden Staaten verpflichten sich in dieser Absichtserklärung zur Unverletzlichkeit der Grenzen, zur friedlichen Regelung von Streitfällen, zur Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten sowie zur Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Außerdem wird die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt vereinbart. Die Schlussakte von Helsinki ist kein völkerrechtlicher Vertrag, sondern eine selbstverpflichtende Aussage der Staaten.
Helmut Schmidt, Erich Honecker, Gerald Ford und Bruno Kreisky unterzeichnen das KSZE-Abschlussdokument.
BRD, Frankfurt am Main: In Frankfurt am Main verbessert Walter Schmidt den Weltrekord im Hammerwerfen auf 79,30 m.
Mars-Sonde Viking startet
In Cape Canaveral starten die USA die Mars-Sonde "Viking", die nach einem Flug von 750 Mio. km im Juni 1976 den Planeten erreichen und auf dessen Oberfläche landen soll.
Als erste Frau übertrifft Faina Melnik (UdSSR) mit der Weltrekordweite von 70,20 m die 70-m-Marke im Diskuswerfen.
Attentat auf US-Präsident Gerald Ford
Vereinigte Staaten, Sacramento: In Sacramento/Kalifornien scheitert ein Attentat auf US-Präsident Gerald Ford. Als Täterin wird die 26jährige Lynette Alice Fromme festgenommen, eine Anhängerin des Satanskults. Bevor sie einen Schuss abgeben konnte, wird sie jedoch von Agenten des Secret Service überwältigt. Die Motive für das Attentat sind unbekannt.
Ein schweres Erdbeben im Südosten der Türkei fordert mehr als 2300 Todesopfer.
Attentat auf US-Präsident Gerald Ford
Vereinigte Staaten, San Francisco: In San Francisco wird zum zweiten Mal nur 17 Tage nach dem Attentatsversuch am 5. September 1975 ein Attentat auf US-Präsident Gerald Ford versucht. Die 45-jährige Hausfrau und „Revolutionärin“ Sara Jane Moore verübt vor dem St.-Francis-Hotel in San Francisco ein Attentat auf den US-amerikanischen Präsidenten Gerald Ford. Der Schuss verfehlt sein Ziel, weil der Passant Oliver Sipple Moore in den Arm fiel. Moore wollte durch den Mord an Ford nach eigenen Angaben „Chaos verursachen“.
In Mexiko-City stellt der Brasilianer Joao Oliveira mit 17,89 m einen Weltrekord im Dreisprung auf.
Eine von der sowjetischen Raumkapsel "Venera 9" ausgesetzte Sonde landet auf der Venus und übermittelt die ersten Bilder von dem Planeten.
Pier Paolo Pasolini wird ermordet
Italien, Rom: Der italienische Schriftsteller und Filmregisseur Pier Paolo Pasolini wird im römischen Vorort Ostia ermordet aufgefunden.
Angola wird unabhängig
Angola: Angola wird nach fast 500 Jahren portugiesischer Kolonialherrschaft unabhängig. Das Land ist von einem blutigen Bürgerkrieg überzogen.
Weit schlimmer wirkt sich die Weltwirtschaftskrise allerdings in den Ländern der Dritten Welt aus. In den Industrieländern wächst zwar das Bewusstsein dafür, dass hier Unterstützung...
Attentat auf Ross McWhirter
Vereinigtes Königreich, London: Ross McWhirter, Mitbegründer und Herausgeber des Guinness-Buch der Rekorde, wird in seinem Haus im Londoner Stadtteil Enfield von einem IRA-Mitglied erschossen. Auslöser für das Attentat war, dass McWhirter nach einer Reihe von Bombenanschlägen der IRA in London für eine stärkere Überwachung von Iren in Großbritannien eintrat und eine Belohnung von 50.000 Pfund Sterling für Informationen ausgelobt hatte, die zur Ergreifung und Verurteilung der IRA-Mitgliedern führen würden, die die Anschläge verübt hatten.
OPEC-Geiselnahme
Österreich, Wien: Sechs Terroristen überfallen das Hauptquartier der Organisation der erdölexportierenden Staaten (OPEC) in Wien, erschießen drei Menschen und nehmen 62 Geiseln, darunter 11 Erdölminister. Am nächsten Tag werden die Minister und 22 der übrigen Geiseln nach Nordafrika entführt. Die Geiselnehmer werden von dem Venezolaner Ilich Ramírez Sánchez, genannt Carlos, der Schakal angeführt. Während der Geiselnahme erschießen die Terroristen drei Menschen.