1. November 1950: Papst verkündet Dogma

1. November 1950: Papst verkündet Dogma
Porträt des verehrten Papstes Pius XII - Michael Pitcarin [Public domain]

+++ EREIGNISSE VOR 73 JAHREN +++

.
Zeitungen zum 01.11.1950
Die Verkündung des Dogmas ist in ein prachtvolles und feierliches Zeremoniell eingebettet.

Von seinem vor dem Haupttor der Peterskirche aufgestellten Thron aus verkündet Papst Pius XII. das Dogma von der leiblichen Himmelfahrt Marias.

Die Verkündung des Dogmas ist der erste Höhepunkt des Heiligen Jahres. Das Dogma ist der erste neue Glaubenssatz der katholischen Kirche seit der Verkündung der Unfehlbarkeit des Papstes 1870. Sein Kernsatz lautet, »dass die Tatsache, dass die Mutter Gottes, die unbefleckte Jungfrau Maria, bei Abschluss ihres irdischen Lebenslaufs mit Seele und Körper zur himmlischen Glorie erhoben wurde, ein von Gott offenbartes Dogma ist«.

Zum Abschluss der Zeremonie hält Pius XII. im Petersdom eine Messe, an der 39 Kardinäle, 600 Bischöfe und weitere hohe kirchliche Würdenträger teilnehmen.

Chroniknet