Führerprinzip auch in WirtschaftsunternehmenDas Gesetz zur nationalen Arbeit, das am 1. Mai 1934 in Kraft getreten ist, hat im Deutschen Reich eine neue…
Massenarbeitslosigkeit, sinkende Löhne, wachsendes ElendIm Februar 1932 werden im Deutschen Reich mehr als sechs Millionen Arbeitslose gezählt. Mit einer Quote von rund 44% der…
Millionen ohne ArbeitsplatzDie wirtschaftliche und soziale Situation im Deutschen Reich verschlechtert sich im Rahmen der Weltwirtschaftskrise: 22 700 Konkurse – 4500 mehr als…
Gelegenheitsjobs für ein ZubrotDa die staatliche Unterstützung kaum zum Leben ausreicht, suchen viele Arbeitslose nach Möglichkeiten, ihre Bezüge durch Gelegenheitsarbeit aufzubessern. Manche Arbeitssuchende…