Zeichen der Konsolidierung
Die Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland steht im Zeichen der Konsolidierung. Ein Ende Juli 1978 beschlossenes Regierungsprogramm zur Stärkung der…
Arbeitslosigkeit bleibt hoch
Nach Jahren der Rezession kommt die Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland wieder in Schwung. Vor allem in der zweiten Hälfte…
Angst vor dem »Jobkiller Computer« nimmt zu
In der Arbeitnehmerschaft wächst der Widerstand gegen die Einführung neuer Technologien, die ganze Berufszweige überflüssig machen. Durch den Einsatz moderner,…
Maschinen arbeiten billiger als der Mensch
Bundesdeutsche Unternehmen investieren verstärkt in moderne Fertigungsanlagen, die eine rationelle Produktion ermöglichen. Dadurch sollen die steigenden Personalkosten aufgefangen werden. Nach…
Eine Million ohne Arbeit
Die wirtschaftliche Erholung, die im Vorjahr in der Bundesrepublik Deutschland das Ende der durch die Ölkrise von 1973 ausgelösten Rezession…
Arbeitslosenzahlen steigen
In der Bundesrepublik Deutschland zeichnet sich das Ende der durch die Ölkrise von 1973 ausgelösten Rezession ab: Die Auslands- und…