Lehrer für kürzere Arbeitszeit
Eine Kürzung der Lehrerarbeitszeit, das Für und Wider der Gesamtschule als Regelschule, die steigende Attraktivität nichtstaatlicher Schulen und eine Neuregelung…
Streit um Numerus clausus
In der ersten Hälfte der 70er Jahre herrschte in der Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland eine ausgesprochene Reformeuphorie. Durch die Überwindung…
Brauchen wir noch Eliten?
Die Förderung gesellschaftlicher Eliten, jahrelang in der Bundesrepublik Deutschland im Zeichen der Bildungsreform, ein eher verpöntes Thema, kommt wieder in…
Diskussion um Fernsehkonsum von Kindern
Der Frage, ob Fernsehen Kindern schade, versucht man auch mit Messgeräten auf den Grund zu gehen. Über Sensoren werden Angstgefühle…
An der Glocksee-Schule sollen die Kinder lustbetont und selbstbestimmt lernen
Mit staatlicher Unterstützung wird in der Glocksee-Schule in Hannover versucht, rund 130 Kinder im Grundschulalter ohne festen Lehrplan, ohne Klassen-…
Zankapfel Koop-Schule
Die Überlastung der Universitäten und der seit Jahren währende Streit um die Gesamtschule sind zentrale Themen der bildungspolitischen Auseinandersetzung in…
Neue Unis gegen Bildungskatastrophe
Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit wird im Oktober die Universität Passau im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel (CSU) feierlich…