Im Zweifelsfall für Qualität
Volle Schaufenster sind schon fast wieder eine Selbstverständlichkeit, was den Deutschen ein allerdings trügerisches Gefühl der Sicherheit vermittelt.…
Kontrolle bringt es an den Tag: Hygiene ist ein Hauptproblem
Neben den Bemühungen um die Rationalisierung der Arbeitsabläufe investieren die modernen Großbetriebe der Nahrungsmittelindustrie vor allem in Maßnahmen, die einer…
Flugzeug, Bahn, Lkw Logistik garantiert Frische
Die Verbesserung der Versorgungslage und die sich weltweit ausdehnenden Handelsbeziehungen bringen neue Probleme mit sich: Wie kann die Fülle der…
»Edelfresswelle« im Kommen
Bei den Ernährungsgewohnheiten der Bundesbürger zeichnen sich drei Entwicklungen ab: Erstens eine zunehmende Tendenz zu verfeinertem Essen; zweitens die Neigung…
Starke Nachfrage nach Kantinenessen
Die meisten berufstätigen Bundesbürger nehmen ihr Mittagessen nicht zu Hause, sondern am Arbeitsplatz ein. Nahezu in jedem größeren Betrieb haben…
Höherer Lebensstandard lässt »Wohlstandsbauch« wachsen
Nach den Entbehrungen der Kriegs- und Nachkriegsjahre legen viele Bundesbürger in den Wirtschaftswunderzeiten der 50er Jahre wieder Wert darauf, sich…
Von Nahrungsnot zum Überfluss
Was sich 1948 – also zehn Jahre zuvor – kaum jemand vorstellen konnte, ist nun Wirklichkeit: Die Nahrungsmittelnot der Nachkriegsjahre…