Probleme mit Blechlawine
Bestimmendes verkehrspolitisches Thema bleibt auch 1989 der Konflikt zwischen Schiene und Straße vor allem im Güterverkehr. Obwohl die Klagen über…
Transrapid schwebt mit 500 km/h über elektromagnetische Trasse
Die Bundesregierung beschließt 1989 den Bau einer regulären Probestrecke für die Magnetschwebebahn Transrapid zwischen den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn. Dieser…
ICE: Tempo 400 von Würzburg nach Fulda
Die Deutsche Bundesbahn nimmt im Mai 1988 zwischen Fulda und Würzburg das rund 100 km lange Teilstück des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes…
Innenstädten droht Kollaps
Der Bestand an Kraftfahrzeugen nimmt besorgniserregende Ausmaße an: 1988 sind in der Bundesrepublik rund 28,8 Mio. Pkw und etwa 1,3…
Mehr Sicherheit gefordert:
Als Hauptursachen für Verkehrsunfälle werden in der Statistik überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Sicherheitsabstand und Alkohol am Steuer angeführt. Trotz dieser…
Umsteigen auf die Bahn?
Die Erwartung, infolge der Überlastung des Luft- und Straßenverkehrs könne eine Verlagerung des Transportaufkommens zugunsten der Deutschen Bundesbahn eintreten, hat…
Flughäfen sind total überlastet
Der Luftverkehr in Europa ist seit Mitte der 80er Jahre durch ein stark wachsendes Verkehrsaufkommen gekennzeichnet. In der Bundesrepublik nimmt…