2000er

Neuartige Bauelemente

Schon in den 1970er Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass gewisse organische Verbindungen Halbleitereigenschaften besitzen und sich deshalb zur Herstellung von Dioden…

Nachhaltige Energiequellen

Trotz groß angelegter Zukunftsprojekte in Wüstenregionen schreitet die Entwicklung der Solarenergienutzung insgesamt eher langsam, aber an vielen Fronten gleichzeitig voran.…

Biokraftstoffe und Abgaswärme

Die Euphorie um Biodiesel ist in letzter Zeit Ernüchterung gewichen, denn der Anbau geeigneter Pflanzen konkurriert mit jenem von Lebensmittelpflanzen,…

Seegurken und Lotosblätter

Dem Biochemiker Chris H. Weder an der Universität von Cleveland, Ohio, ist es gelungen, einen organischen Mechanismus nachzubauen, den Mitglieder…

Energietechnik steht im Brennpunkt

Der Löwenanteil technischer Innovationsbemühungen richtet sich auf den großen Themenkreis Energie. Dabei geht es um die Erschließung neuer Energiequellen, die…

Alte und neue Energiequellen

Angesichts der weltweiten Klimadiskussion erlebt die Kernenergie eine Renaissance. Manche Experten gehen davon aus, dass sich der weltweite Anteil des…

Nanodrähte und Superkleber

Ein Beitrag zur Lösung des Energieproblems zeichnet sich auch auf dem Gebiet der technischen Materialentwicklung ab. Schlüsselwort ist hier der…

Die Zehntausendjahreuhr

Ein Unikum unter den Uhren baut zurzeit die kalifornische Long Now Foundation. Das Gerät ist nicht weniger als 15 m…
Chroniknet