Wohnraumknappheit belastet Kommunen
Das Jahr 1919 steht für die deutsche Bevölkerung im Zeichen extremer Wohnungsnot. Betroffen sind vor allem die größeren Städte. In…
Wohnraum für die Heimkehrer
Im vierten Kriegsjahr ist der Neubau von Wohnhäusern fast völlig zum Erliegen gekommen. Die Knappheit an Baumaterialien ist hierfür ebenso…
Kleinwohnungen sind gefragt
Infolge der gegenüber den ersten Kriegsjahren weiter verschärften Materialknappheit im Jahr 1917 ist die Bautätigkeit so gut wie zum Erliegen…
Wohnungsneubau geht zurück
Im Kriegsjahr 1916 ist die »Wohnungsfrage« weiterhin ungelöst. Es gibt immer noch zu wenige, vor allem aber zu wenige preiswerte…
Vom Jugendstil zur neuen Sachlichkeit
Der Trend zur Funktionalität und Sachlichkeit und die Abkehr vom Jugendstil bleibt in Kunstgewerbe und Design vorherrschend. Diese Entwicklung wird…