Angesichts des bestehenden Wohnungsfehlbestandes von etwa einer Million Einheiten stehen Wirtschaftlichkeit und Rentabilität beim Bauen im Vordergrund. In Zusammenarbeit zwischen…
Eine zweckmäßige Einrichtung, eine funktionale Bauweise und ein nüchtern-sachlicher Stil kennzeichnen die moderne Wohnkultur des Jahres 1926. Sowohl bei den…
Das Jahr 1923 bringt keine Entspannung für den deutschen Wohnungsmarkt. Durch massive staatliche Maßnahmen (Wohnungszwangswirtschaft, Mietpreisbindung) kann die Wohnungsnot der…
Die Frankfurter Frühjahrsmesse bietet einen guten Überblick über die in diesem Jahr im Trend liegenden Formen und Materialien kunstgewerblicher Produkte.…