1.2.1988, Montag
Die sowjetische Parteizeitung “Prawda” eröffnet eine publizistische Kampagne gegen religiöse, nationalistische und antikommunistische Gruppierungen in der UdSSR, die aufgrund der Liberalisierungspolitik von Parteichef Michail Gorbatschow ihre Aktivitäten verstärken. Die Angriffe der “Prawda” richten sich vor allem gegen die Gruppe Pamjat, in der Nationalisten und reformunwillige Kommunisten zusammenarbeiten. Nach offiziellen Angaben aus Moskau sind 1988 in der UdSSR rund 30 000 staatsunabhängige Gruppierungen aktiv.