Geburtstag am 02. April
Émile Zola
![Émile Zola, Aufnahme Nadar, Nadar [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2017/01/752px-Émile_Zola_Nadar-251x300.jpg)
Émile Zola, Aufnahme Nadar, Nadar [Public domain], via Wikimedia Commons
02.04.1840 - 29.09.1902
Émile Zola, französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte
, wurde am 02.04.1840
in Paris geboren und starb am
29.09.1902 in Paris. Émile Zola wurde 62.
Der Geburtstag jährt sich zum 180. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 180. mal.
Steckbrief von Émile Zola
Geburtsdatum | 02.04.1840 |
---|---|
Geboren in | Paris |
Todesdatum | 29.09.1902 |
Alter | 62 |
Gestorben in | Paris |
Sternzeichen | Widder |
Max Ernst
![Max Ernst (links) mit Bundeskanzler Willy Brandt in dessen Olympia-Quartier in Feldafing, 1972. Bundesarchiv, B 145 Bild-F037597-0004 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/02/Bundesarchiv_B_145_Bild-F037597-0004_München_Brandt_empfängt_Max_Ernst-300x233.jpg)
Max Ernst (links) mit Bundeskanzler Willy Brandt in dessen Olympia-Quartier in Feldafing, 1972. Bundesarchiv, B 145 Bild-F037597-0004 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons
02.04.1891 - 01.04.1976
Max Ernst, deutscher Maler des Dadaismus und des Surrealismus
, wurde am 02.04.1891
in Brühl (Rhineland) geboren und starb am
01.04.1976 in Paris. Max Ernst wurde 84.
Der Geburtstag jährt sich zum 129. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 129. mal.
Steckbrief von Max Ernst
Geburtsdatum | 02.04.1891 |
---|---|
Geboren in | Brühl (Rhineland) |
Todesdatum | 01.04.1976 |
Alter | 84 |
Gestorben in | Paris |
Sternzeichen | Widder |
György Konrád
![György Konrád (undatiertes Foto) - The original uploader was Danmay at Hungarian Wikipedia. [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2019/09/Konrád_György-207x300.jpg)
György Konrád (undatiertes Foto) - The original uploader was Danmay at Hungarian Wikipedia. [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
02.04.1933 - 13.09.2019
György Konrád, ungarischer Schriftsteller und Essayist. Als Essayist setzte sich Konrád während des Kalten Krieges für ein friedliches und föderales Mitteleuropa ein; als Schriftsteller beschäftigte er sich immer wieder mit dem Nationalsozialismus, dem Ungarischen Volksaufstand von 1956 und seiner Familiengeschichte. Er war von 1997 bis 2003 Präsident der Berliner Akademie der Künste und galt als einer der bekanntesten ungarischen Schriftsteller, dessen Werk vielfach übersetzt wurde, wurde am 02.04.1933
in Debrecen geboren und starb am
13.09.2019 in Budapest). György Konrád wurde 86.
Der Geburtstag jährt sich zum 87. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 87. mal.
Steckbrief von György Konrád
Geburtsdatum | 02.04.1933 |
---|---|
Geboren in | Debrecen |
Todesdatum | 13.09.2019 |
Alter | 86 |
Gestorben in | Budapest) |
Sternzeichen | Widder |
Hans Koschnick
![Hans Koschnick, By Senatspressestelle Bremen verwenden (Senatspressestelle Bremen verwenden) [CC BY-SA 2.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/Bgm_Koschnick-211x300.jpg)
Hans Koschnick, By Senatspressestelle Bremen verwenden (Senatspressestelle Bremen verwenden) [CC BY-SA 2.0 de], via Wikimedia Commons
02.04.1929 - 21.04.2016
Hans Koschnick, deutscher SPD-Politiker. Von 1967 bis 1985 Präsident des Bremer Senats und damit Bremer Bürgermeister sowie von 1987 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages, wurde am 02.04.1929
in Bremen geboren und starb am
21.04.2016. Hans Koschnick wurde 87.
Der Geburtstag jährt sich zum 91. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 91. mal.
Steckbrief von Hans Koschnick
Geburtsdatum | 02.04.1929 |
---|---|
Geboren in | Bremen |
Todesdatum | 21.04.2016 |
Alter | 87 |
Gestorben in | |
Sternzeichen | Widder |
Sternzeichen Widder am 02. April






















