Geburtstag am 22. August

Anzeigen

Deng Xiaoping

Deng Xiaoping 1975. By Schumacher, Karl H. [Public domain], via Wikimedia Commons

Deng Xiaoping 1975. By Schumacher, Karl H. [Public domain], via Wikimedia Commons

22.08.1904 - 19.02.1997
Deng Xiaoping, chinesischer Politiker, führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 , wurde am 22.08.1904 in Guang'an geboren und starb am 19.02.1997 in Peking. Deng Xiaoping wurde 92.
Der Geburtstag jährt sich zum 119. mal.
Steckbrief von Deng Xiaoping
Geburtsdatum22.08.1904
Geboren inGuang'an
Todesdatum19.02.1997
Alter92
Gestorben inPeking
SternzeichenLöwe
Schlagzeilen zu Deng Xiaoping

Claude Debussy

Claude Debussy, etwa 1908 (Foto von Nadar). Nadar [Public domain], via Wikimedia Commons

Claude Debussy, etwa 1908 (Foto von Nadar). Nadar [Public domain], via Wikimedia Commons

22.08.1862 - 25.03.1918
Claude Debussy, französischer Komponist des Impressionismus. Seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne , wurde am 22.08.1862 in Saint-Germain-en-Laye geboren und starb am 25.03.1918 in Paris. Claude Debussy wurde 55.
Der Geburtstag jährt sich zum 161. mal.
Steckbrief von Claude Debussy
Geburtsdatum22.08.1862
Geboren inSaint-Germain-en-Laye
Todesdatum25.03.1918
Alter55
Gestorben inParis
SternzeichenLöwe
Schlagzeilen zu Claude Debussy

Elisabeth Bergner

Elisabeth Bergner (1935), By World Telegram staff photographer [Public domain], via Wikimedia Commons

Elisabeth Bergner (1935), By World Telegram staff photographer [Public domain], via Wikimedia Commons

22.08.1897 - 12.05.1986
Elisabeth Bergner, österreichisch-britische Theater- und Filmschauspielerin und Regisseurin , wurde am 22.08.1897 in Drohobych geboren und starb am 12.05.1986 in London. Elisabeth Bergner wurde 88.
Der Geburtstag jährt sich zum 126. mal.
Steckbrief von Elisabeth Bergner
Geburtsdatum22.08.1897
Geboren inDrohobych
Todesdatum12.05.1986
Alter88
Gestorben inLondon
SternzeichenLöwe
Schlagzeilen zu Elisabeth Bergner

Leni Riefenstahl

Leni Riefenstahl (1933 als Darstellerin im Film SOS Eisberg), By Невідомо [Public domain], via Wikimedia Commons

Leni Riefenstahl (1933 als Darstellerin im Film SOS Eisberg), By Невідомо [Public domain], via Wikimedia Commons

22.08.1902 - 08.09.2003
Leni Riefenstahl, deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte – einerseits für ihre Werke von vielen Filmschaffenden und -kritikern als „innovative Filmemacherin und kreative Ästhetin“ verehrt und geachtet, andererseits wegen ihrer Beteiligung an der Propaganda für die Diktatur des Nationalsozialismus kritisiert und moralisch verurteilt , wurde am 22.08.1902 in Berlin geboren und starb am 08.09.2003 in Pöcking. Leni Riefenstahl wurde 101.
Der Geburtstag jährt sich zum 121. mal.
Steckbrief von Leni Riefenstahl
Geburtsdatum22.08.1902
Geboren inBerlin
Todesdatum08.09.2003
Alter101
Gestorben inPöcking
SternzeichenLöwe
Schlagzeilen zu Leni Riefenstahl

Sternzeichen Löwe am 22. August

22.08.1887 Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (136), deutscher Jurist, konservativer Politiker, ab 1932 Reichsminister der Finanzen, nach dem 2. Mai 1945 Leitender Minister in der geschäftsführenden Regierung Dönitz und dort zugleich Reichsminister des Auswärtigen. Graf Schwerin von Krosigk wurde 1949 als Kriegsverbrecher verurteilt, 1951 aus der Haft entlassen und war dann als Publizist tätig
22.08.1910 Hans Günther (113), deutscher SS-Sturmbannführer und Leiter der „Zentralstelle für jüdische Auswanderung“ in Prag
22.08.1880 Gorch Fock (143), deutscher Dichter und Erzähler
22.08.1964 Mats Wilander (59), schwedischer Tennisspieler
22.08.1854 Milan I. (169), serbischer Fürst, König von Serbien
22.08.1834 Samuel Pierpont Langley (189), Astrophysiker und Flugpionier
22.08.1860 Paul Nipkow (163), deutscher Techniker und Erfinder
22.08.1896 Frank Loomis (127), US-amerikanischer Leichtathlet
22.08.1869 Arthur Holitscher (154), Schriftsteller
22.08.1894 Walter Rilla (129), deutscher Schauspieler
22.08.1902 José Miró Cardona (121), kubanischer Anwalt und Politiker
22.08.1905 John Lyng (118), norwegischer konservativer Politiker
22.08.1936 Petar Mladenow (87), bulgarischer Diplomat und Politiker
22.08.1944 Peter Hofmann (79), deutscher Opernsänger (Tenor)
22.08.1950 Lewis Libby (73), US-amerikanischer Jurist und Politiker
22.08.1958 Christian Haas (65), deutscher Sprinter
22.08.1929 Pauli Toivonen (94), finnischer Rallyefahrer
22.08.1928 Karlheinz Stockhausen (95), deutscher Komponist
22.08.1906 Stig Wennerström (117), schwedischer Offizier und sowjetischer Spion
22.08.1911 Edvard Hambro (112), norwegischer Politiker
22.08.1913 Bruno Pontecorvo (110), italienisch-russischer Physiker
22.08.1920 Wolfdietrich Schnurre (103), deutscher Schriftsteller
22.08.1968 Horst Skoff (55), österreichischer Tennisspieler
Alle anzeigen (445 Personen)
Chroniknet