Geburtstag am 30. August
Peter Maffay
![Peter Maffay (2011) - Dirk Vorderstraße [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2019/08/720px-Peter_maffay_hamm_2011-200x300.jpg)
Peter Maffay (2011) - Dirk Vorderstraße [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Geburtstag am 30.08.1949
Peter Maffay, deutscher Sänger, Komponist, Schauspieler, Gitarrist und Musikproduzent rumänischdeutscher Herkunft. Zu Anfang seiner Karriere wurde er als Schlagersänger bekannt, wandelte sich dann aber zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen (Blues-)Rock- und Popmusiker. Mit 17 Nummer-eins-Alben ist er der mit Abstand erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts. Darüber hinaus ist er Miterfinder der Märchen- und Zeichentrickfigur Tabaluga, wurde am 30.08.1949
in Brașov geboren.
Peter Maffay ist 71 Jahre alt.
Peter Maffay ist 71 Jahre alt.
Steckbrief von Peter Maffay
Geburtsdatum | 30.08.1949 |
---|---|
Geboren in | Brașov |
Alter | 71 |
Sternzeichen | Jungfrau |
Wolfgang Wagner
30.08.1919 - 21.03.2010
Wolfgang Wagner, deutscher Regisseur und Festspielleiter, wurde am 30.08.1919
in Bayreuth geboren und starb am
21.03.2010 in Bayreuth. Wolfgang Wagner wurde 90.
Der Geburtstag jährt sich zum 101. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 101. mal.
Steckbrief von Wolfgang Wagner
Geburtsdatum | 30.08.1919 |
---|---|
Geboren in | Bayreuth |
Todesdatum | 21.03.2010 |
Alter | 90 |
Gestorben in | Bayreuth |
Sternzeichen | Jungfrau |
Konrad Graf von Preysing
30.08.1880 - 21.12.1950
Konrad Graf von Preysing, deutscher Kardinal, wurde am 30.08.1880
in Landshut geboren und starb am
21.12.1950 in Berlin. Konrad Graf von Preysing wurde 70.
Der Geburtstag jährt sich zum 140. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 140. mal.
Steckbrief von Konrad Graf von Preysing
Geburtsdatum | 30.08.1880 |
---|---|
Geboren in | Landshut |
Todesdatum | 21.12.1950 |
Alter | 70 |
Gestorben in | Berlin |
Sternzeichen | Jungfrau |
Ernest Rutherford
![Ernest Rutherford - George Grantham Bain Collection (Library of Congress) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2019/10/805px-Ernest_Rutherford_LOC-224x300.jpg)
Ernest Rutherford - George Grantham Bain Collection (Library of Congress) [Public domain], via Wikimedia Commons
30.08.1871 - 19.10.1937
Ernest Rutherford, englischer Atomphysiker, Nobelpreisträger für Chemie
neuseeländischer Physiker, der 1908 den Nobelpreis für Chemie erhielt. Rutherford gilt als einer der bedeutendsten Experimentalphysiker. 1897 erkannte Rutherford, dass die ionisierende Strahlung des Urans aus mehreren Teilchenarten besteht. 1902 stellte er die Hypothese auf, dass chemische Elemente durch radioaktiven Zerfall in Elemente mit niedrigerer Ordnungszahl übergehen. Er teilte 1903 die Radioaktivität in Alphastrahlung, Betastrahlung sowie Gammastrahlung nach der positiven, negativen oder neutralen Ablenkung der Strahlenteilchen in einem Magnetfeld auf und führte den Begriff der Halbwertszeit ein. Diese Arbeit wurde 1908 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet, wurde am 30.08.1871
in Nelson, Neuseeland geboren und starb am
19.10.1937 in Cambridge. Ernest Rutherford wurde 66.
Der Geburtstag jährt sich zum 149. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 149. mal.
Steckbrief von Ernest Rutherford
Geburtsdatum | 30.08.1871 |
---|---|
Geboren in | Nelson, Neuseeland |
Todesdatum | 19.10.1937 |
Alter | 66 |
Gestorben in | Cambridge |
Sternzeichen | Jungfrau |
Sternzeichen Jungfrau am 30. August




















