Geburtstag am 08. Februar
Jules Verne
![Jules Verne um 1890, Fotografie von Nadar, Nadar [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2017/01/643px-Félix_Nadar_1820-1910_portraits_Jules_Verne_restoration-214x300.jpg)
Jules Verne um 1890, Fotografie von Nadar, Nadar [Public domain], via Wikimedia Commons
08.02.1828 - 24.03.1905
Jules Verne, französischer Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864), 20.000 Meilen unter dem Meer (1869–1870) sowie Reise um die Erde in 80 Tagen (1873). Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur
, wurde am 08.02.1828
in Nantes geboren und starb am
24.03.1905 in Amiens. Jules Verne wurde 77.
Der Geburtstag jährt sich zum 193. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 193. mal.
Steckbrief von Jules Verne
Geburtsdatum | 08.02.1828 |
---|---|
Geboren in | Nantes |
Todesdatum | 24.03.1905 |
Alter | 77 |
Gestorben in | Amiens |
Sternzeichen | Wassermann |
Martin Buber
08.02.1878 - 13.06.1965
Martin Buber, österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor, wurde am 08.02.1878
in Wien geboren und starb am
13.06.1965 in Jerusalem, Israel. Martin Buber wurde 87.
Der Geburtstag jährt sich zum 143. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 143. mal.
Steckbrief von Martin Buber
Geburtsdatum | 08.02.1878 |
---|---|
Geboren in | Wien |
Todesdatum | 13.06.1965 |
Alter | 87 |
Gestorben in | Jerusalem |
Sternzeichen | Wassermann |
Dmitri Iwanowitsch Mendelejew
![Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (Fotografie 1897), By -.Serge Lachinov at ru.wikipedia [Public domain], from Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2017/01/641px-DIMendeleevCab-214x300.jpg)
Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (Fotografie 1897), By -.Serge Lachinov at ru.wikipedia [Public domain], from Wikimedia Commons
08.02.1834 - 02.02.1907
Dmitri Iwanowitsch Mendelejew, russischer Chemiker. Er erarbeitete, unabhängig von Lothar Meyer, eine Systematik der chemischen Elemente, die er periodische Gesetzmäßigkeit nannte. Sie ermöglichte eine tabellarische Anordnung, heute Periodensystem oder Periodisches System der Elemente (PSE) genannt, sowie die Vorhersage von drei neuen Elementen
, wurde am 08.02.1834
in Tobolsk geboren und starb am
02.02.1907 in Sankt Petersburg, Russland. Dmitri Iwanowitsch Mendelejew wurde 72.
Der Geburtstag jährt sich zum 187. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 187. mal.
Steckbrief von Dmitri Iwanowitsch Mendelejew
Geburtsdatum | 08.02.1834 |
---|---|
Geboren in | Tobolsk |
Todesdatum | 02.02.1907 |
Alter | 72 |
Gestorben in | Sankt Petersburg |
Sternzeichen | Wassermann |
Paula Modersohn-Becker
![Paula Modersohn-Becker, Foto von 1895, [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2017/01/Foto_Paula_Modersohn-Becker.jpg)
Paula Modersohn-Becker, Foto von 1895, [Public domain], via Wikimedia Commons
08.02.1876 - 20.11.1907
Paula Modersohn-Becker, deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen
, wurde am 08.02.1876
in Dresden geboren und starb am
20.11.1907 in Worpswede. Paula Modersohn-Becker wurde 31.
Der Geburtstag jährt sich zum 145. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 145. mal.
Steckbrief von Paula Modersohn-Becker
Geburtsdatum | 08.02.1876 |
---|---|
Geboren in | Dresden |
Todesdatum | 20.11.1907 |
Alter | 31 |
Gestorben in | Worpswede |
Sternzeichen | Wassermann |
Sternzeichen Wassermann am 08. Februar





























