Geburtstag am 08. Juli

Anzeigen

Walter Scheel

Walter Scheel, 1974 . Bundesarchiv, Bild 146-1989-047-20 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

Walter Scheel, 1974 . Bundesarchiv, Bild 146-1989-047-20 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

08.07.1919 - 24.08.2016
Walter Scheel, deutscher Politiker der FDP. Er war von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland , wurde am 08.07.1919 geboren und starb am 24.08.2016 in Bad Krozingen. Walter Scheel wurde 97.
Der Geburtstag jährt sich zum 104. mal.
Steckbrief von Walter Scheel
Geburtsdatum08.07.1919
Todesdatum24.08.2016
Alter97
Gestorben inBad Krozingen
SternzeichenKrebs
Schlagzeilen zu Walter Scheel

Philip Johnson

Philip Johnson 1963, Carl Van Vechten [Public domain], via Wikimedia Commons

Philip Johnson 1963, Carl Van Vechten [Public domain], via Wikimedia Commons

08.07.1906 - 25.01.2005
Philip Johnson, amerikanischer Architekt und Architekturkritiker. Er formte zusammen mit Henry-Russell Hitchcock in den 1930er-Jahren den Begriff Internationaler Stil für die moderne Architektur jener Zeit. Später wurde er einer der Mitbegründer der Postmoderne , wurde am 08.07.1906 in Cleveland geboren und starb am 25.01.2005. Philip Johnson wurde 98.
Der Geburtstag jährt sich zum 117. mal.
Steckbrief von Philip Johnson
Geburtsdatum08.07.1906
Geboren inCleveland
Todesdatum25.01.2005
Alter98
Gestorben in
SternzeichenKrebs
Schlagzeilen zu Philip Johnson

Walter Hasenclever

08.07.1890 - 21.06.1940
Walter Hasenclever, deutscher expressionistischer Schriftsteller, wurde am 08.07.1890 in Aachen geboren und starb am 21.06.1940 in Camp des Milles. Walter Hasenclever wurde 49.
Der Geburtstag jährt sich zum 133. mal.
Steckbrief von Walter Hasenclever
Geburtsdatum08.07.1890
Geboren inAachen
Todesdatum21.06.1940
Alter49
Gestorben inCamp des Milles
SternzeichenKrebs
Schlagzeilen zu Walter Hasenclever

John D. Rockefeller

John Davison Rockefeller Senior (um 1915), via Wikimedia Commons

John Davison Rockefeller Senior (um 1915), via Wikimedia Commons

08.07.1839 - 23.05.1937
John D. Rockefeller, US-amerikanischer Unternehmer und gilt als einer der reichsten Menschen der Neuzeit. Rockefeller war Mitbegründer einer Erdölraffinerie, aus der 1870 die Standard Oil Company hervorging. Einer seiner Geschäftspartner war Henry Morrison Flagler , wurde am 08.07.1839 in New York geboren und starb am 23.05.1937 in Ormond Beach, Florida, Florida. John D. Rockefeller wurde 97.
Der Geburtstag jährt sich zum 184. mal.
Steckbrief von John D. Rockefeller
Geburtsdatum08.07.1839
Geboren inNew York
Todesdatum23.05.1937
Alter97
Gestorben inOrmond Beach, Florida
SternzeichenKrebs
Schlagzeilen zu John D. Rockefeller

Sternzeichen Krebs am 08. Juli

08.07.1838 Ferdinand Graf von Zeppelin (185), deutscher württembergischer Graf, General der Kavallerie und der Entwickler und Begründer des Starrluftschiffbaus. Bei seinen Bemühungen stellte die „Zeppelinspende des deutschen Volkes“ 1908 den entscheidenden Wendepunkt dar. Die von ihm entwickelten Zeppeline kamen von 1909 bis 1914 in der zivilen Luftfahrt zum Einsatz (DELAG), dann verstärkt im Ersten Weltkrieg. Eine zweite Blüte erlebten sie nach von Zeppelins Tod in den 1920er und 1930er Jahren. Auf von Zeppelin geht die noch existierende Luftschiffbau Zeppelin GmbH und die Zeppelin-Stiftung zurück
08.07.1545 Don Carlos (478), Sohn von König Philipp II. von Spanien
08.07.1836 Joseph Chamberlain (187), britischer Staatsmann
08.07.1867 Käthe Kollwitz (156), deutsche Künstlerin
08.07.1890 Hanns Johst (133), völkischer Dramatiker und Lyriker und Funktionär der NSDAP
08.07.1885 Ernst Bloch (138), deutscher Philosoph
08.07.1885 Paul Leni (138), deutscher Szenenbildner und Regisseur
08.07.1860 Adolf Wild von Hohenborn (163), preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Kriegsminister
08.07.1851 Arthur Evans (172), britischer Archäologe
08.07.1854 Otto Krümmel (169), deutscher Ozeanograph
08.07.1869 Albert Langen (154), Verleger und Herausgeber der satirischen Zeitschrift Simplicissimus
08.07.1873 Carl Vaugoin (150), österreichischer Politiker (ÖVP)
08.07.1898 Ernő Gerő (125), ungarischer Politiker
08.07.1952 Ulrich Wehling (71), deutscher Skisportler
08.07.1945 Micheline Calmy-Rey (78), Schweizer Politikerin (SP)
08.07.1958 Tzipi Livni (65), israelische Politikerin
08.07.1967 Klaus Tschütscher (56), liechtensteinischer Politiker, Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein
08.07.1976 Ellen MacArthur (47), britische Seglerin
08.07.1970 Todd Martin (53), US-amerikanischer Tennisspieler
08.07.1944 Wolfgang Fürniß (79), deutscher Politiker (CDU)
08.07.1934 Marty Feldman (89), britisch-US-amerikanischer Autor, Schauspieler und Regisseur
08.07.1908 Nelson Rockefeller (115), US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident der Vereinigten Staaten
08.07.1980 Robbie Keane (43), irischer Fußballspieler
08.07.1923 Harrison Dillard (100), US-amerikanischer Sprinter und Hürdenläufer
08.07.1926 Ian Gilmour (97), britischer Politiker
08.07.1931 Thorvald Stoltenberg (92), norwegischer Jurist, Diplomat und Politiker der sozialdemokratischen Arbeiterpartei
08.07.1895 James P. McGranery (128), US-amerikanischer Jurist und Politiker
Alle anzeigen (433 Personen)
Chroniknet