Faisal I., Herrscher in Irak und Syrien, wurde am 20.05.1883
in Ta’if geboren und starb am
08.09.1933 in Bern. Faisal I. wurde 50. Der Geburtstag jährt sich zum 137. mal.
Frankreich richtet an den großsyrischen König Faisal I. ein Ultimatum. Darin wird Faisal u.a. aufgefordert, das französische Mandat über Syrien anzuerkennen. Nach Ablauf des Ultimatums besetzen französische Truppen Aleppo und Damaskus.
Faisal I. wird in Bagdad zum König des Irak ausgerufen. Der Sohn des Scherifen von Mekka aus der Familie der Haschimiden wird von der britischen Regierung protegiert.
Schah Resa Pahlawi von Persien (Iran) spricht am dritten Jahrestag seiner Krönung der Regierung des Nachbarstaates Irak und König Faisal I. von Irak die diplomatische Anerkennung aus.
Faisal I., König des Irak, und Abd Al Asis Ibn Saud, König der Hedschas (Teil Saudi-Arabiens), unterzeichnen in Basra einen Friedens- und Freundschaftsvertrag, der die jahrelange Feindschaft beider Königreiche beenden soll.