Alle Schlagzeilen und Ereignisse zu Fritz von Unruh (13)
« zurück zur ÜbersichtIm Deutschen Theater in Berlin wird unter der Regie von Max Reinhardt das Drama "Offiziere" von Fritz von Unruh uraufgeführt.
Die Kriegstragödie "Ein Geschlecht" von Fritz von Unruh wird im Schauspielhaus in Frankfurt am Main uraufgeführt.
Am Frankfurter Schauspielhaus wird die Tragödie "Platz" von Fritz von Unruh in der Regie von Gustav Hartung uraufgeführt. Mitwirkende sind u.a. Heinrich George, Fridda Brod und Gerda Müller. Für Hartung der im August Intendant am Landestheater Darmstadt wird, ist es die letzte Regiearbeit in Frankfurt.
In Darmstadt wird Fritz von Unruhs Drama "Louis Ferdinand, Prinz von Preußen" uraufgeführt.
Das Hessische Landestheater in Darmstadt bringt "Stürme" von Fritz von Unruh zur Uraufführung.
Für sein Drama "Ein Geschlecht" erhält Fritz von Unruh in Wien den Grillparzerpreis.
Im Kölner Schauspielhaus wird Fritz von Unruhs "Heinrich aus Andernach" uraufgeführt. Das Auftragswerk der Stadt Köln gemahnt zum Frieden zwischen dem französischen und dem deutschen Volk.
Am Breslauer Stadttheater wird das Drama "Bonaparte" von Fritz von Unruh uraufgeführt.
Der Schillerpreis, der 1927 erstmals seit zwölf Jahren wieder verliehen wird, geht an die Schriftsteller Hermann Burte, Fritz von Unruh und Franz Werfel.
Die Sektion Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste in Berlin wählt Leonhard Frank, Alfred Mombert, Theodor Däubler, Alfred Döblin und Fritz von Unruh als neue Mitglieder.
Im Deutschen Theater in Berlin wird anlässlich des 25-Jährigen Intendantenjubiläums von Max Reinhardt das Stück "Phaea" von Fritz von Unruh uraufgeführt.
Im Frankfurter Städtischen Schauspielhaus wird das Drama "Zéro" von Fritz von Unruh uraufgeführt.
In Frankfurt am Main wird der deutsche Dramatiker und Schriftsteller Fritz von Unruh mit dem Goethepreis der Stadt ausgezeichnet.