Gustav Adolf Scheel, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, NS-Studentenführer, Gauleiter der NSDAP, Arzt, wurde am 22.11.1907
in Rosenberg (Baden) geboren und starb am
25.03.1979 in Hamburg. Gustav Adolf Scheel wurde 71. Der Geburtstag jährt sich zum 113. mal.
Der deutsche Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel spricht auf einer Großkundgebung des NS-Deutschen Studentenbundes in München über die Aufgaben des deutschen "Studententums im Dienste am Volke".
Der deutsche Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel verkündet in Heidelberg vor Studentenführern die neue Ehrenordnung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes.
In Hannover kündigt Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel die Errichtung von Hochschul-Langemarck-Studien an. Künftig sollen jährlich 1000 Studenten ein kostenfreies 18monatiges Studium an der Technischen Hochschule Hannover absolvieren.
In Anwesenheit von Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel wird der erste Lehrgang des nationalsozialistischen Langemarck-Studiums in der Ostmark (Österreich) eröffnet.
In einer Rundfunkrede kündigt Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel eine allgemeine Überprüfung aller Studierenden im Deutschen Reich an, "ob sie nach Leistung und Haltung für ein Studium im Krieg würdig sind".