Karl Hartl, österreichischer Filmregisseur, wurde am 10.05.1899
in Wien geboren und starb am
29.08.1978 in Wien. Karl Hartl wurde 79. Der Geburtstag jährt sich zum 121. mal.
In Wien wird das neue österreichische Kabinett vereidigt. Bundeskanzler bleibt der Christlichsoziale Ignaz Seipel. Zusätzlich zu den Christlich Sozialen und den Großdeutschen wird der Landbund in die Regierungskoalition aufgenommen. Der Landbund-Politiker Karl Hartleb wird Vizekanzler.
In Berlin findet die Uraufführung des deutschen Spielfilms "Die Gräfin von Monte Christo" (Regie: Karl Hartl) mit Brigitte Helm und Rudolf Forster in den Hauptrollen statt.
Paula Wessely als Erzherzogin Marie-Louise, Gustaf Gründgens als Fürst Metternich und Willi Forst als Herzog von Modena sind die Hauptdarsteller in Karl Hartls historischem Liebesfilm "So endete eine Liebe", der in Berlin uraufgeführt wird.
In Berlin werden zwei deutsche Spielfilme uraufgeführt: "Ritt in die Freiheit" von Karl Hartl mit Willy Birgel sowie "Und Du, mein Schatz, fährst mit" (Regie Georg Jacoby) mit Marika Rökk, Hans Söhnker, Paul Hoffmann und Oskar Sima.