Kim Jong-il
![Kim Jong-il (2000). Kremlin.ru [CC BY 3.0 or CC BY 4.0], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/02/Kim_Jong_Il.jpg)
Kim Jong-il (2000). Kremlin.ru [CC BY 3.0 or CC BY 4.0], via Wikimedia Commons
16.02.1941 - 17.12.2011
Kim Jong-il, nordkoreanischer kommunistischer Politiker und nach dem Tod seines Vaters Kim Il-sung als Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vorsitzender der Nationalen Verteidigungskommission der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Koreanischen Volksarmee (KVA) von 1994 bis 2011 der stalinistische Diktator Nordkoreas. In Nordkorea war Kim Jong-il Mittelpunkt eines Führerkults; außerhalb des Landes galt seine Herrschaft als ein diktatorisches, von Menschenrechtsverletzungen gekennzeichnetes Regime. Während seiner Amtszeit führte auch eine verfehlte Wirtschaftspolitik, die auf das Militär konzentriert war, zur Verarmung der Bevölkerung. Als seinen Nachfolger hatte er seinen jüngsten Sohn Kim Jong-un bestimmt. Postum wurde Kim Jong-il im April 2012 zum „Ewigen Generalsekretär“ sowie zum „Ewigen Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungskomitees der DVRK“ ernannt, wurde am 16.02.1941
in Vyatskoye, Khabarovsk Krai geboren und starb am
17.12.2011 in Pyongyang. Kim Jong-il wurde 70.
Der Geburtstag jährt sich zum 80. mal.
Der Geburtstag jährt sich zum 80. mal.
Steckbrief von Kim Jong-il
Geburtsdatum | 16.02.1941 |
---|---|
Geboren in | Vyatskoye, Khabarovsk Krai |
Todesdatum | 17.12.2011 |
Alter | 70 |
Gestorben in | Pyongyang |
Sternzeichen | Wassermann |