Petro Poroschenko
Petro Poroschenko ist 55 Jahre alt.
Geburtsdatum | 26.09.1965 |
---|---|
Geboren in | Bolhrad |
Alter | 55 |
Sternzeichen | Waage |
Geburtsdatum | 26.09.1965 |
---|---|
Geboren in | Bolhrad |
Alter | 55 |
Sternzeichen | Waage |
Die Präsidentenwahl in der Ukraine gewinnt der Unternehmer Petro Poroschenko.
Der am 25. Mai zum Staatspräsidenten der Ukraine gewählte Petro Poroschenko legt in Kiew seinen Amtseid ab.
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko ordnet eine einseitige, zunächst einwöchige Waffenruhe für die Ostukraine an.
In Minsk kommen die Präsidenten Russlands und der Ukraine, Wladimir Putin und Petro Poroschenko, sowie die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton zu einem Spitzengespräch zusammen. Obwohl Poroschenko anschließend einen Friedensplan ankündigt, wird in der Ostukraine weiter gekämpft.
Kiew/Ukraine: Bei den Parlamentswahlen in der Ukraine wird die proeuropäische Volksfront von Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk mit über 22 % der Stimmen stärkste Kraft. Knapp dahinter folgt mit fast 22 % der ebenfalls proeuropäische Block Petro Poroschenko des amtierenden Präsidenten. Ministerpräsident Jazenjuk lädt dazu zusätzlich drei weitere Parteien zu Sondierungsgesprächen ein. Der prorussische Oppositionsblock erhält knapp 10 % der Stimmen. Den Parlamentseinzug verpasst haben die prorussisch orientierten Kommunisten, die zum ersten Mal überhaupt an der 5-%-Hürde scheitern.
Minsk/Weißrussland: Die Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, und Russlands als indirekter Vertreter der prorussischen Separatisten, Wladimir Putin, unterzeichnen unter Vermittlung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des französischen Präsidenten François Hollande eine Einigung über eine Waffenruhe im Kriegsgebiet Donbass im Osten der Ukraine, die zum Sonntag in Kraft treten soll.
Kiew/Ukraine: In der Ukraine werden binnen kürzester Zeit ein prorussischer Journalist sowie ein Parlamentsabgeordneter und Unterstützer des früheren Präsidenten Janukowytsch ermordet. Der amtierende Präsident Petro Poroschenko verurteilt die offenbar politisch motivierten Morde.
Kiew/Ukraine:
Die Werchowna Rada wählt Wolodymyr Hrojsman (Block Petro Poroschenko) als Nachfolger des zurückgetretenen Arsenij Jazenjuk (Volksfront) zum Ministerpräsidenten der Ukraine.
Kiew/Ukraine:
Präsident Petro Poroschenko versetzt die ukrainischen Streitkräfte an den Grenzen zu der von Russland annektierten Krim und zu den von pro-russischen Separatisten in Teilen kontrollierten Oblasten Donezk und Luhansk in höchste Kampfbereitschaft.
Berlin/Deutschland:
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt bei einem Treffen im Normandie-Format den französischen Präsidenten François Hollande, den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko. Wichtigste Themen sind der Krieg in der Ukraine seit 2014 und der Krieg in Syrien seit 2011.