Themen
Das Jahr 1934
Die Welt im Zeichen des Rüstungswettlaufs---Jahr der zwischenstaatlichen Bündnisse---Autoritäre Regimes breiten sich weiter aus: Kanzlermord in Österreich, Diktaturen im Baltikum---NSDAP beseitigt alle Gegner, Hitler wird im „Einheitsstaat“ zum Alleinherrscher---Zensur und Auftrittsverbote: Missliebige werden mundtot gemacht
Ereignisse
Was war am 23. Juni 1934?
23.6.1934
In der Freien Stadt Danzig wird die einjährige Arbeitsdienstpflicht für alle arbeitsfähigen männlichen Bürger zwischen dem 17. und dem 25. Lebensjahr eingeführt.
23.6.1934
Im deutschen Reich nehmen nach offiziellen Angaben rund fünf Millionen Jungen und Mädchen am zweiten Deutschen Jugendfest teil. Den Abschluss dieses schulfreien Tags, der Spiel und Sport gewidmet ist, bilden die Sonnwendfeiern.
Persönlichkeiten
Welche Persönlichkeiten wurden am 23. Juni geboren?
Reichsbischof der Deutschen Evangelischen Kirche, war in der Zeit des Nationalsozialismus Reichsbischof der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK) und eine der führenden Gestalten in der Bewegung der Deutschen Christen, die eine Synthese zwischen Christentum und Nationalsozialismus propagierten
---
US-amerikanischer Sexualforscher und Hochschullehrer. Er war Professor für Zoologie an der Indiana University und führte als Erster im großen Stil statistische Erhebungen über das Sexualverhalten des Menschen durch. Der aufgrund dieser Daten erstellte Kinsey-Report gilt als ein Auslöser der Sexuellen Revolution---
König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien
Monate
1025
Sie sind heute 1025.77 Monate alt.
Tage
31222.29
Sie sind heute 31222.29 Tage alt.