Antiautoritäre Erziehung zielt auf Selbstverwirklichung der SchülerIm Zeichen des bildungspolitischen Aufbruchs seit Mitte der 60er Jahre sowie der Studentenrevolte 1967/68 gewinnt in der Bundesrepublik Deutschland die…
Die Rassentrennung bestimmt immer noch das Leben an den US-amerikanischen SchulenObwohl die Rassentrennung (Segregation) in den US-amerikanischen Schulen vom Obersten Bundesgerichtshof der USA schon vor 16 Jahren (17. 5. 1954)…
Bildungsexpansion und Schulreform in der BundesrepublikIn seiner Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 hatte Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) die Bildungspolitik an die »Spitze der Reformen« gestellt.…
»Strukturplan für das Bildungswesen« will Chancengleichheit in SchulenAls Grundlage für die weitere Bildungsplanung und -reform in der Bundesrepublik Deutschland soll der am 27. April 1970 vom Deutschen…