In die Friedensproduktion fließen Kriegserfahrungen mit ein
Der Straßen- und Eisenbahnerstreik, der im Sommer 1919 Berlin lahmlegt, wäre in den Vereinigten Staaten wirkungslos verpufft: In den USA…
Trotz Niederlage und Not Erfolge für deutsche Forschung
Die Auszeichnung von drei deutschen Wissenschaftlern mit Nobelpreisen wird weltweit mit besonderer Aufmerksamkeit registriert. Im Deutschen Reich werden die Auszeichnungen…
Der Erste Weltkrieg hat die deutsche Automobilwirtschaft um Jahre zurückgeworfen
Der Erste Weltkrieg hat die Industrienationen Europas wirtschaftlich um Jahre zurückgeworfen, nur wenige Menschen können sich ein Automobil leisten. Die…
Waghalsige Flugpioniere überwinden Ozeane und Kontinente
Das Jahr 1919 steht luftfahrttechnisch im Zeichen bedeutender Pionierflüge. Die rasante Entwicklung, die der Flugzeugbau in den kriegführenden Staaten während…
Fließbandfertigung für Europa noch neu
Der Franzose Andre Citroën, der während des Ersten Weltkriegs Zahnräder und Munition produziert hat, überträgt 1919 die in den USA…
Wohnraumknappheit belastet Kommunen
Das Jahr 1919 steht für die deutsche Bevölkerung im Zeichen extremer Wohnungsnot. Betroffen sind vor allem die größeren Städte. In…
Konfessionelle contra weltliche Schule
Die Bildungsdiskussion im Deutschen Reich steht 1919 im Zeichen der Auseinandersetzung zwischen Staat und Kirche. Am 25. Januar wird im…