Produktion stark gesunken
Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Gegenüber 1929 hat sich die Kraftfahrzeugproduktion dramatisch vermindert. So werden 1932 weltweit rund drei…
Massenarbeitslosigkeit, sinkende Löhne, wachsendes Elend
Im Februar 1932 werden im Deutschen Reich mehr als sechs Millionen Arbeitslose gezählt. Mit einer Quote von rund 44% der…
Innenpolitische Turbulenzen und erneute Regierungswechsel
Das Jahr 1932 ist für die politische Entwicklung Deutschlands von herausragender Bedeutung. Die seit 1930 anhaltende wirtschaftliche und politische Krise…
Demokratie in der Dauerkrise – das Volk wendet sich nun den Radikalen zu
Die Ergebnisse der Reichstags- und Landtagswahlen zeigen darüber hinaus, dass die Republik von Weimar – die erste parlamentarische Demokratie im…
Sechs Millionen Arbeitslose überfordern die Unterhaltungsindustrie
Die Wirtschaftskrise lähmt in aller Welt die ökonomischen Kräfte, was vielerorts zu Unruhen führt. Große Teile der deutschen wie der…
Globale Entwicklung angesichts wirtschaftlicher Probleme nur zweitrangig
Angesichts der drückenden Probleme in ihren eigenen Ländern nimmt die europäische und US-amerikanische Öffentlichkeit von der besorgniserregenden außenpolitischen Entwicklung nur…