1.1.1919
Im Deutschen Reich tritt der Achtstundentag in Kraft.
Im Deutschen Reich tritt der Achtstundentag in Kraft.
In Berlin geht der Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) zu Ende.
Gustave Ador löst turnusgemäß Felix Calonderals Bundespräsident der Schweiz ab.
Die Weißrussische Sowjetrepublik wird gegründet. Sie ist schon am 25. Dezember 1918 in Moskau proklamiert worden, doch gelingt es der sowjetischen Führung erst im Januar, sich nach dem Abzug der deutschen Truppen in ganz Weißrussland zu etablieren.
Die ungarische Stadt Preßburg (Bratislava) wird von tschechoslowakischen Truppen besetzt.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 01. Januar 1919 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.