1.9.1939
Um 4.45 Uhr beginnt der deutsche Angriff auf Polen.
Um 4.45 Uhr beginnt der deutsche Angriff auf Polen.
Führer und Reichskanzler Adolf Hitler spricht vor dem Deutschen Reichstag. Einstimmig billigt das Parlament das Gesetz über die Wiedervereinigung Danzigs mit dem Deutschen Reich.
Carl Jacob Burckhardt, der Hohe Kommissar des Völkerbundes, muss gegen 9 Uhr Danzig verlassen.
In Großbritannien beginnt die Mobilmachung. In London und anderen Städten werden Kinder evakuiert.
Großbritannien und Frankreich fordern die Reichsregierung zum Rückzug der Wehrmacht aus Polen auf.
Marschall Edward Rydz-Smigly wird Oberbefehlshaber der polnischen Streitkräfte und Vertreter des Präsidenten.
Ministerpräsident und Duce Benito Mussolini kündigt dem Ministerrat die Nichtkriegführung Italiens an.
Die UdSSR erlässt ein Gesetz über die allgemeine Wehrpflicht. Für Mannschaften dauert sie zwei Jahre (Bodentruppen), vier Jahre (Luftwaffe und Küstenverteidigung) und fünf Jahre (Marine).
In einer geheimen Weisung ordnet Führer und Reichskanzler Adolf Hitler ein Euthanasieprogamm an.
Durch Verordnung des Ministerrats für die Reichsverteidigung wird das Abhören feindlicher Sender und das Verbreiten ihrer Meldungen verboten.
Durch eine Polizeiverordnung wird für Juden im Deutschen Reich eine Ausgangssperre eingeführt.
Ein Führer-Erlass sieht Straffreiheit für aktive Wehrmachtsangehörige vor, die zu Geldstrafen, Haft, Arrest, Festungshaft oder zu Gefängnis bis zu sechs Monaten verurteilt worden sind.
Die 18 deutschen Wehrkreise erhalten Reichsverteidigungskommissare.
Die 10. Verordnung zum Luftschutzgesetz legt das Verhalten der deutschen Bevölkerung bei Luftalarm fest.
Durch Führerverordnung werden das erstmals im Jahr 1813 gestiftete Eiserne Kreuz (in zwei Stufen) erneuert und das Ritter- und Großkreuz des Eisernen Kreuzes sowie ein Verwundetenabzeichen (in drei Stufen) geschaffen.
Eine Verordnung über den Arbeitsplatzwechsel macht im Deutschen Reich jede Kündigung von der Zustimmung des zuständigen Arbeitsamtes abhängig.
In Stutthof (Danzig) wird ein Zivilgefangenenlager eingerichtet, das später als SS-Sonderlager in ein Konzentrationslager umgewandelt wird.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 01. September 1939 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.