14.6.1935
Die italienischen Behörden verbieten den Verkauf der US-amerikanischen Tageszeitung “New York Times” in Italien. Die Zeitung hatte sich wiederholt kritisch über den italienischen Aufmarsch an der Grenze zu Abessinien geäußert.
Die italienischen Behörden verbieten den Verkauf der US-amerikanischen Tageszeitung “New York Times” in Italien. Die Zeitung hatte sich wiederholt kritisch über den italienischen Aufmarsch an der Grenze zu Abessinien geäußert.
Eine durch Berlin fahrende Kolonne von 60 Autos wirbt unter dem Motto “Wir fahren nur mit heimischen Treibstoffen” für die Verwendung von Holzgas statt Benzin.
In Schanghai werden 18 Kommunisten, die von nationalchinesischen Truppen gefangengenommen worden waren, hingerichtet. Die chinesische Kuomintang-Regierung (Nationale Volkspartei Chinas) führt einen Vernichtungsfeldzug gegen die Kommunisten – angeführt durch Mao Zedong -, die sich dem seit Herbst 1934 durch den sog. Langen Marsch zu entziehen suchen.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 14. Juni 1935 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag und Jubiläum.
Hier finden Sie unsere Magazine vom 14. Juni 1935: