18.1.1990
Der frühere bulgarische Staats- und Parteichef Todor Schiwkow wird verhaftet. Schiwkow wird die Aufwiegelung zum Haß gegen Volksgruppen und unrechtmäßige Bereicherung am Volkseigentum vorgeworfen.
Der frühere bulgarische Staats- und Parteichef Todor Schiwkow wird verhaftet. Schiwkow wird die Aufwiegelung zum Haß gegen Volksgruppen und unrechtmäßige Bereicherung am Volkseigentum vorgeworfen.
Der tschechoslowakische Ministerpräsident Marian Kalfa tritt aus der Kommunistischen Partei aus.
Nach einem Bericht der US-Menschenrechtsorganisation “African Watch” sind im somalischen Bürgerkrieg seit 1988 bis zu 60 000 Menschen umgekommen. 400 000 seien ins Ausland geflohen.
Der Washingtoner Oberbürgermeister Marion Barry wird wegen Drogenmissbrauchs verhaftet.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 18. Januar 1990 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag und Jubiläum.
Hier finden Sie unsere Magazine vom 18. Januar 1990: