2.4.1920
Die Reichswehr beginnt mit ihrem Einmarsch ins aufständische Ruhrgebiet. Nach Angaben der Reichsregierung hat sie “volle Freiheit des Handelns, zu tun, was die Lage gebietet”, um die Rote Ruhrarmee aufzulösen.
Die Reichswehr beginnt mit ihrem Einmarsch ins aufständische Ruhrgebiet. Nach Angaben der Reichsregierung hat sie “volle Freiheit des Handelns, zu tun, was die Lage gebietet”, um die Rote Ruhrarmee aufzulösen.
Auf seiner sog. Pädagogischen Ostertagung (seit 31.3.) kritisiert der Bund entschiedener Schulreformer in Berlin die bestehenden Schulen im Deutschen Reich als “Hort der Gegenrevolution”. Der Bund beeinflusst seit seiner Gründung 1919 durch Paul Oestreich entscheidend die pädagogischen Reformbestrebungen im Deutschen Reich. Allgemein fordert er u.a. praxisorientiertes Lernen, Schulgeldfreiheit sowie Mitspracherechte von Eltern und Schülern.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 02. April 1920 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.