23.3.1933
Der Deutsche Reichstag billigt mit 441 gegen 94 Stimmen der SPD das “Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich” (Ermächtigungsgesetz).
Der Deutsche Reichstag billigt mit 441 gegen 94 Stimmen der SPD das “Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich” (Ermächtigungsgesetz).
In Berlin wird der Reichskommissar für Arbeitsbeschaffung, Günther Gereke (Christliches Landvolk), wegen des Verdachts der Untreue und Unterschlagung verhaftet. Seit 1924 soll der Politiker 1,2 Mio. Reichsmark veruntreut haben.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 23. März 1933 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag und Jubiläum.
Hier finden Sie unsere Magazine vom 23. März 1933: