28.9.1951
In Argentinien kann ein Militärputsch gegen Präsident Juan Domingo Perón niedergeschlagen werden. Die Bevölkerung und der überwiegende Teil des Militärs bleiben loyal. Perón verkündet den Kriegszustand.
In Argentinien kann ein Militärputsch gegen Präsident Juan Domingo Perón niedergeschlagen werden. Die Bevölkerung und der überwiegende Teil des Militärs bleiben loyal. Perón verkündet den Kriegszustand.
Mit einem Festakt im Karlsruher Schauspielhaus wird das Bundesverfassungsgericht eröffnet. Erster Präsident ist Hermann Höpker-Aschoff.
Gegen Koblenz setzt sich Nürnberg als neuer Standort für die neu zu errichtende Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenfürsorge durch. Bayern erklärt sich bereit, ein Trümmergrundstück auf Landeskosten für den Bau der Bundesanstalt bereitzustellen.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 28. September 1951 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag und Jubiläum.
Hier finden Sie unsere Magazine vom 28. September 1951: