29.7.1914
Kurz nach Mitternacht beginnen österreichisch-ungarische Truppen mit der Beschießung Belgrads.
Kurz nach Mitternacht beginnen österreichisch-ungarische Truppen mit der Beschießung Belgrads.
In Berlin trifft der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg mit dem sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Albert Südekum zu Gesprächen über die Haltung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Falle eines Krieges zusammen. Die SPD-Führung erklärt sich zu politischem Wohlverhalten bereit.
Sowohl die Einstellung des sog. Ultimohandels an der Berliner Börse als auch ein Run auf die Sparkassen in der deutschen Hauptstadt zeugen von wirtschaftlicher Unsicherheit angesichts der Kriegsgefahr.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 29. Juli 1914 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.