4.5.1977
Der SPD-Vorsitzende Willy Brandt lehnt in einer Rede in Trier eine engere politische Zusammenarbeit mit den “euro-kommunistischen” Parteien Italiens, Frankreichs und Spaniens ab.
Der SPD-Vorsitzende Willy Brandt lehnt in einer Rede in Trier eine engere politische Zusammenarbeit mit den “euro-kommunistischen” Parteien Italiens, Frankreichs und Spaniens ab.
Eine im Bundeskanzleramt beschäftigte 30-Jährige Sekretärin wird von der Polizei unter dem Verdacht, für den Staatssicherheitsdienst der DDR gearbeitet zu haben, festgenommen.
Die Außenminister der neun EG-Mitgliedsstaaten einigen sich in der belgischen Hauptstadt Brüssel auf Grundsätze ihrer Politik gegenüber den Ländern der “Dritten Welt”. Zu den Kernpunkten gehören finanzielle Soforthilfen für die ärmsten Staaten und die Einrichtung eines gemeinsamen Rohstoff-Fonds.
Die US-amerikanische katholische Bischofskonferenz beschließt in Chicago (US-Bundesstaat Illinois), Katholiken künftig nach einer Scheidung nicht mehr zu exkommunizieren.
Der im Sommer 1974 wegen der “Watergate”-Affäre zurückgetretene frühere US-Präsident Richard M. Nixon äußert sich erstmals seitdem öffentlich zu den Umständen seines Amtsverzichts. In einem Presse-Interview räumt Nixon ein, zur Vertuschung des Einbruchs in das Wahlkampfbüro der Demokraten mehrmals die Unwahrheit gesagt zu haben. Von der Planung und Ausführung des Einbruchs selbst habe er jedoch nichts gewusst.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 04. Mai 1977 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag und Jubiläum.
Hier finden Sie unsere Magazine vom 04. Mai 1977: