8.2.2017
Kirow/Russland:
Mehr als zwei Jahre nach seiner ersten Verurteilung wegen Betruges wird der russische Oppositionelle Alexei Nawalny in einem umstrittenen Prozess vor dem Bezirksgericht erneut schuldig gesprochen.
Kirow/Russland:
Mehr als zwei Jahre nach seiner ersten Verurteilung wegen Betruges wird der russische Oppositionelle Alexei Nawalny in einem umstrittenen Prozess vor dem Bezirksgericht erneut schuldig gesprochen.
London/Vereinigtes Königreich:
Das Unterhaus akzeptiert in letzter Lesung das Gesetz, mit dem die Regierung von Theresa May beim Rat der EU den Austritt des Landes aus der Europäischen Union beantragen kann. 494 Parlamentarier stimmen für das Gesetz, 122 dagegen.
Mogadischu/Somalia:
Ausgewählte Abgesandte versammeln sich, um den neuen Staatspräsidenten zu wählen. Aufgrund der schlechten Sicherheitslage findet die Zusammenkunft in einem Flugzeughangar bei Mogadischu statt und endet mit der Entscheidung für Mohamed Abdullahi Farmajo. Eine tatsächlich repräsentative Wahl der Staatsführung gibt es in dem ostafrikanischen Land seit 1969 nicht mehr.
Zürich/Schweiz:
Wegen anhaltender gehässiger Stimmung und Beleidigungen deaktiviert die Zeitung Neue Zürcher Zeitung (NZZ) die Kommentarspalte im nahezu gesamten Angebot der Online-Nachrichtenseite NZZ.ch. So glaubt die Redaktion nicht mehr, dass es weiterhin Sinn habe, wenn Leser alle Artikel kommentieren können. Gerade bei nachrichtlichen Meldungen entbrenne schnell Streit über die darin berichteten Fakten. Die interaktive Komponente des Angebots soll in moderierte Debatten überführt werden mit dem Ziel, wieder einen Weg einer konstruktiven Diskussionskultur einzuschlagen.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 08. Februar 2017 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.