Was war am 08. März 2008

Welcher Wochentag war der 8.3.2008, der 08. März 2008 war ein Samstag

8.3.2008

Kanzlerin Merkel zu Gesprächen in Moskau:
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht als erster ausländischer Regierungschef sowohl den neuen Präsidenten Russlands Dmitri Medwedew als auch dessen Amtsvorgänger Wladimir Putin. Dabei erklärt Putin, unter Medwedew würden die Beziehungen Russlands mit dem Westen »nicht einfacher«.

8.3.2008

Westerwelle leitet einen Kurswechsel bei der FDP ein:
Der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle schließt gegenüber dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« ein Regierungsbündnis mit SPD und Grünen auf Bundesebene nicht mehr grundsätzlich aus.

8.3.2008

Schwere Verluste für Regierung bei der Parlamentswahl in Malaysia:
Bei den Parlamentswahlen in Malaysia muss die regierende Nationale Front von Ministerpräsident Abdullah Ahmad Badawi schwere Verluste hinnehmen, verteidigt aber die absolute Mehrheit.

8.3.2008

Serbiens Regierungschef Kostunica gibt auf:
Die serbische Regierung zerbricht im Konflikt über die Kosovo-Frage. Der nationalkonservative Ministerpräsident Vojislav Kostunica erklärt seinen Rücktritt. Das Land steuert nun auf Parlamentswahlen am 11. Mai zu.

8.3.2008

Präsident Bush blockiert Anti-Folter-Gesetz:
US-Präsident George W. Bush legt sein schon angekündigtes Veto gegen ein vom Kongress vorgelegtes Verbot der umstrittenen Verhörmethode »Waterboarding« ein, bei der die Gefangenen das Gefühl haben zu ertrinken.

Mein Geburtstag am 8.3.2008

Was war im März 2008

Was geschah 2008

Personen die am 8.3. Geburstag haben

Sternzeichen Fisch am 08. März 2008

Wetter am 08. März 2008

Historische Zeitungen zum 08.03.2008

Original-Zeitungen vom 08. März 2008

Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 08. März 2008 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.

Süddeutsche Zeitung

große überregionale Tageszeitung

8.3.2008

Westfälische Rundschau

Regionale Tageszeitung (Ruhrgebiet)

8.3.2008



Chroniknet