Wissenschaft und Technik 1905:
Durch die Relativitätstheorie definiert Albert Einstein wesentliche physikalische Grundbegriffe. Masse, Energie und Lichtgeschwindigkeit werden grundlegend in eine neue Beziehung gesetzt: Ist t ein Zeitintervall im Inertialsystem A und
t’ ein zugehöriges Intervall im System B, das sich gegenüber dem System A mit der Geschwindigkeit v bewegt, so gilt für die Messungen im System A:
und für Messungen im System B:
. Für die Längen l im System A und l’ im System B gilt entsprechend je nach Beobachter:
und
.
Für die Masse m eines Körpers, der sich relativ zum Beobachter bewegt, gilt:. In diesen Gleichungen sind c die Lichtgeschwindigkeit und m0 die Ruhemasse. Dies entspricht der Energie
. Die Masse eines Körpers ist also nur eine bestimmte Erscheinungsform der Energie.