Fernsprechstellen nehmen weiter zu

Wissenschaft und Technik 1920:

Die Zahl der Fernsprechstellen im Deutschen Reich steigt 1920 gegenüber dem Vorjahr um 46 700 auf 1,78 Mio. an (1913: 1,39 Mio.). Die Entwicklung der drahtgebundenen Fernsprechtechnik wurde bereits 1906 durch die Elektronenröhre mit drei Elektroden im Wesentlichen abgeschlossen; dank ihres Einsatzes als Verstärker von Fernsprechsignalen können aber nach dem Weltkrieg beliebige Entfernungen überbrückt werden.

Chroniknet