Wissenschaft und Technik 1920:
Mit Hilfe des vom deutschen Ingenieur Karl Maybach konstruierten ersten brauchbaren Höhenflugmotors wird im Jahr 1920 mit 10 093 m ein Höhenflugrekord aufgestellt. Maybachs bereits 1916 entwickelter Motor erreicht seine Maximalleistung in 2000 m Höhe, während bisherige Flugzeug-Triebwerke jeweils nach ihrer Bodenleistung optimiert wurden.