Merklich zunehmende Luftverschmutzung beunruhigt nur wenige Wissenschaftler

Wissenschaft und Technik 1930:

Als Außenseiter gelten in der Forschung Wissenschaftler, die sich mit Problemen der Umweltverschmutzung beschäftigen. Wegen des Ausbaus der Industrieanlagen und der Zunahme des Autoverkehrs haben einige Länder Forschungsinstitute für Umweltfragen eingerichtet.

Die preußische »Landesanstalt für Boden-, Wasser- und Lufthygiene« verfügt über ein Netz von Messstationen zur Bestimmung der Luftbelastung. Die dort ermittelten Fakten – z. B., dass täglich 1 Mio. kg Ruß über Berlin niedergehen – beunruhigen jedoch nur wenige Fachleute.

Chroniknet