Globale Entwicklung angesichts wirtschaftlicher Probleme nur zweitrangig

Globale Entwicklung angesichts wirtschaftlicher Probleme nur zweitrangig
Franklin D. Roosevelt im Jahr 1930 als Gouverneur von New York, By Unknown or not provided (U.S. National Archives and Records Administration) [Public domain], via Wikimedia Commons

Politik und Gesellschaft 1932:

Angesichts der drückenden Probleme in ihren eigenen Ländern nimmt die europäische und US-amerikanische Öffentlichkeit von der besorgniserregenden außenpolitischen Entwicklung nur wenig Notiz. In Asien gelingt es den japanischen Invasionstruppen, die Mandschurei zu besetzen und einen nur formal unabhängigen Staat Mandschukuo zu installieren.

In den Vereinigten Staaten, der führenden Wirtschaftsmacht der Welt, kündigt sich eine politische Neuorientierung an. Bei den Präsidentschaftswahlen besiegt der Demokrat Franklin D. Roosevelt den bisherigen Amtsinhaber Herbert C. Hoover. Roosevelts Programm des »New Deal« sieht in Abkehr von der bisherigen Politik vor, die wirtschaftliche Misere durch staatliche Investitionen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zu überwinden.

Chroniknet