Untersuchungen über Werbeeffekt

Werbung 1932:

Zunehmend bedient sich die Werbung modernster wissenschaftlicher Methoden. Auch die Deutsche Reichspost versucht, den Werbeeffekt zu erhöhen. Um die Leuchtreklamen an den Postämtern optimal zu gestalten, hat sie in Berlin eine Entwicklungsabteilung eingerichtet. Wissenschaftler untersuchen in einem mit modernsten Messgeräten ausgerüsteten Labor die Leuchtintensität verschiedener Glühlampen und versuchen, durch eine Verbindung von leicht lesbaren Schrifttypen und kontrastreichen Farbkombinationen die »ideale« Reklametafel zu entwickeln.

Chroniknet