Wissenschaft und Technik 1935:
In Farnborough wird Großbritanniens erster Windkanal für Flugzeuge eingeweiht. Bei Windkanalversuchen wird das Flugzeug simulierten Windgeschwindigkeiten bis zu 185 km/h ausgesetzt. Die britische Luftwaffe hofft, durch die bei den Versuchen gewonnenen Erkenntnisse in Zukunft Benzin einsparen zu können.