Änderungen statt Neuanfertigung

Mode 1950:

Schneiderinnen haben alle Hände voll zu tun. Da ihnen meist keine neuen Stoffe zur Verfügung stehen, besteht ihre Hauptarbeit im Ändern. Ein Herrenanzug z. B. wird zertrennt, gewaschen, gewendet und zum Kostüm verarbeitet. Aus einem eleganten Kleid von einst wird ein aparte Bluse mit großem Kragen. Auf diese Weise können gut erhaltene Stoffe sinnvoll und kostengünstig für weitere Jahre genutzt werden.

Chroniknet