Architektur 1972:
Egon Eiermanns Hochhaus für die Olivetti Hauptverwaltung in Frankfurt am Main (1969 bis 1972) umfasst einen Flachbau sowie zwei Türme. Die Kelchform der beiden Türme die Vollgeschosse beginnen erst im sechsten Stock erlaubte ein enges Zusammenrücken der Gebäudeteile. Wie auch bei Eiermanns Neckermann-Gebäude bestimmt ein leichtes Stahlgestänge, das Fluchtbalkone und Sonnensegel trägt, das Erscheinungsbild der Fassaden.